Ohne Titel | Astrid Schulz
Warum eigentlich Ohne Titel? Im Januar und Februar habe ich mit Astrid innerhalb von zwei Shootings drei unterschiedliche Projekte umgesetzt. Ich wollte einen Beitragstitel verfassen, der diesen unterschiedlichen Bildwelten gerecht wird. Und da die Zusammenarbeit mit Astrid im Regelfall konzeptuell ausfällt, wage ich zu behaupten, dass mir dies auch gelungen ist.
Camera Obscura
Every artist, whatever their medium, has to deal with the rules of the universe. I think the secret is to accept it and move on. For me, in my work, the implication or meaning of this shift between extreme sharpness and blur is an emerging and submerging of a person’s consciousness, and emphasis of their immediate presence.
–Richard Learoyd
Richard Learoyd erzeugt mittels Camera Obscura beeindruckende Fotografien. Seine düsteren und stillen Portraits fesseln mich, weshalb Astrid und ich eines seiner Werke auf unsere Art umgesetzt haben.
Mehr von Richard Learoyd: Fraenkel Gallery
Dauerlicht-Experimente
Ein Freund von mir, Chriss (www.instagram.com/touchthedevil), hat außerdem dieses Foto ganz wundervoll als Zeichnung umgesetzt. Danke noch einmal für diese kleine Ehre, ein Teil deiner Studien zu sein. ♥
Der Granatapfel
Astrid hatte die Idee, einige Portraits mit einem Granatapfel zu machen. Inspiriert wurde sie hierbei von dem Künstler Marwane Pallas (www.marwanepallas.com). Ich liebe diese Ergebnisse!
Bereits im Jahr 2015 habe ich mit Astrid mehrmals zusammenarbeiten dürfen. Den Artikel dazu findest du hier.
Fotos: Astrid Schulz
Sophia
Schminkst du dich für die Shootings Immer selber oder übernimmt das jemand?
Lizzy
Tatsächlich schminke ich mich immer selbst, zumindest versuche ich es. 😀 Das würde ich auch im Blog kennzeichnen, da es selbstverständlich ist, Visagisten ebenfalls zu nennen. 🙂 Für bestimmte Projekte (vor allem im Beauty-Bereich mit Nahaufnahmen der Haut) macht es jedoch durchaus Sinn, einen Make-Up-Artist hinzuzuziehen (auch bei reiner Haut).